
Bert Hellinger - Mein Leben, mein Werk
von Bert Hellinger und Hanne-Lore Heilmann
Gebundene Ausgabe: 304 Seiten
Verlag: Ariston; Auflage: Originalausgabe (10. Dezember 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3424201956
Über den Inhalt
Vom Leben, vom Glück und vom inneren Frieden
Wer Bert Hellingers Lebenshilfemethode tiefer verstehen will, sollte seinen Lebensweg kennen.
Zum ersten Mal erzählt er jetzt umfassend von seiner Zeit als Missionar in Südafrika, von seinen umfassenden Psychotherapie-Ausbildungen und von der Entwicklung seiner Familienaufstellung, mit der er bis heute gemeinsam mit seiner Frau Sophie Menschen begleitet. Dabei gibt er tiefe Einblicke in seine Gedankenwelt und seine Erkenntnisse darüber, was Familien krankmacht und die einzelnen Familienmitglieder an einem erfüllten Leben hindert. Seine Autobiographie ist somit auch ein Wegweiser zu einem glücklichen Leben, in dem jeder in Liebe inneren Frieden finden kann.
Über die Autoren
Bert Hellinger, geboren 1925, hat Philosophie, Theologie und Pädagogik studiert und arbeitete 16 Jahre lang als Mitglied eines katholischen Missionsordens bei den Zulus in Südafrika. Danach wurde er Psychoanalytiker und entwickelte unter dem Einfluss der Gruppendynamik, der Primärtherapie, der Transaktionsanalyse und verschiedener hypnotherapeutischer Verfahren die ihm eigene Form des Familienstellens, das heute weltweit Beachtung findet und in vielen Bereichen angewendet wird. Zum Beispiel in der Psychotherapie, der Unternehmensberatung, der Medizin, der Lebens- und Erziehungsberatung und der Seelsorge im weitesten Sinn.
Bert Hellinger hat -bis jetzt- 85 Bücher geschrieben. Sie wurden in 30 Sprachen übersetzt, darunter Arabisch, Mongolisch, Chinesisch und Persisch. Viele seiner Bücher aus der jüngsten Zeit zeigen ihn als
Philosophen und Weisheitslehrer eigener Prägung, der unmittelbar zur Seele spricht und ihre Tiefen ohne Umwege anrührt.
Hanne-Lore Heilmann studierte Philosophie, Literaturwissenschaft und Linguistik. Mehr als 20 Jahre arbeitete sie, überwiegend in leitender Funktion, als Redakteurin, u.a. für Die Welt und Die Welt am Sonntag. In den letzten Jahren wandte sie sich verstärkt der Psychotherapie zu. Sie besuchte als Studentin die Hellinger-Schule, absolvierte eine Ausbildung in fortgeschrittener Hypnotherapie nach Milton Erickson sowie den Prüfungsvorbereitungskurs zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Hanne-Lore Heilmann veröffentlichte mehrere Sachbücher wie St. Petersburger Porträts. Menschen in der Zarenstadt sowie den Bestseller Die Frau des Schamanen. Wie eine Reise nach Borneo mein Leben veränderte und war Beraterin des Films Operation Zucker von Gabriela Sperl, der 2013 mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Hanne-Lore Heilmann, die längere Zeit in Asien lebte, wohnt heute mit ihrer Tochter im niedersächsischen Seevetal.